Bestattungen für Hamburg und Umland

Tag & Nacht | Für Sie erreichbar (040) 397240

Seebestattung vor Sylt, Amrum & Föhr – Würdevolle Beisetzungen auf der Nordsee

Seebestattung vor Sylt, Amrum und Föhr – Ein letzter Abschied auf dem Meer

Die raue Schönheit der Nordsee, das sanfte Rauschen der Wellen und die unberührte Natur – eine Seebestattung vor Sylt, Amrum oder Föhr bietet eine einzigartige und friedliche Möglichkeit, Abschied zu nehmen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für diese naturnahe Bestattungsform, da sie eine besondere Verbindung zwischen dem Verstorbenen und der See schafft.

Warum eine Seebestattung vor Sylt, Amrum oder Föhr?

Sylt – Die Perle der Nordsee

Die Insel Sylt ist nicht nur für ihre langen Sandstrände bekannt, sondern auch für ihre enge Verbindung zur Nordsee. Viele Menschen, die ihr Leben lang Sylt liebten, wählen die letzte Ruhestätte in diesen Gewässern.

Amrum – Ruhe und Abgeschiedenheit

Amrum ist eine der ruhigsten Nordseeinseln mit weitläufigen Dünenlandschaften. Die Beisetzung vor Amrum bietet eine besonders intime und ungestörte Atmosphäre.

Föhr – Geschützt und idyllisch

Föhr, auch als "grüne Insel" bekannt, liegt windgeschützt in der Nordsee und bietet einen idealen Ort für eine würdevolle Seebestattung.

Besondere Vorteile dieser Region:

  • Ruhige Gewässer mit geringer Strömung, ideal für eine Zeremonie auf See.
  • Einfache Anreise über die Häfen von Sylt, Amrum und Föhr.
  • Natürliche Schönheit der Nordsee als ewige Ruhestätte.

Der Ablauf einer Seebestattung vor Sylt, Amrum oder Föhr

1. Beratung und Planung

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und beraten Sie zu den verschiedenen Möglichkeiten der Zeremonie. Sie können die Musik, Blumen und den genauen Ablauf individuell gestalten.

2. Abfahrt vom Hafen

Das Schiff legt von einem der Häfen auf Sylt, Amrum oder Föhr ab. Während der ruhigen Fahrt zum Bestattungsgebiet können Angehörige sich still verabschieden.

3. Die Zeremonie auf See

  • Sobald das Schiff die Beisetzungsposition erreicht hat, versammeln sich die Trauergäste an Deck.
  • Die Urne wird behutsam ins Wasser gelassen.
  • Auf Wunsch können Angehörige letzte Worte sprechen oder Blumen ins Meer streuen.
  • Nach der Beisetzung ertönt das Schiffshorn, und das Schiff dreht eine Ehrenrunde um die Bestattungsstelle.

4. Rückkehr und Erinnerungen

  • Während der Rückfahrt haben die Angehörigen Zeit, den Moment in Stille zu reflektieren.
  • Zum Abschluss der Zeremonie erhalten Sie eine Seegrabmappe mit den genauen GPS-Koordinaten der Beisetzungsstelle.

Nachhaltige Seebestattung mit biologisch abbaubaren Urnen

Wir legen großen Wert auf Umweltfreundlichkeit. Daher verwenden wir ausschließlich biologisch abbaubare Urnen, die sich im Wasser auflösen und keine Spuren hinterlassen. Diese Urnen bestehen aus natürlichen Materialien und ermöglichen eine sanfte Rückkehr in den Kreislauf der Natur.

Fragen und Antworten

Die gesamte Zeremonie dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden, einschließlich der Fahrt zum Bestattungsort und der Rückkehr zum Hafen.

Ja, Trauergäste sind willkommen. Das Schiff bietet Platz für bis zu 50 Personen.

Erforderlich sind eine Sterbeurkunde und die Genehmigung zur Seebestattung, die wir für Sie beantragen können.

Ja, auf Wunsch kann die Beisetzung anonym erfolgen, ohne dass Angehörige anwesend sind.

Kontakt

Meyer & Co. - Behn & Co. Bestattungen seit 1884

Große Rainstraße 27
22765 Hamburg

Telefon: (040) 397240

E-Mail: Meyer-Behn@t-online.de

Bestatter

Das Markenzeichen unseres Verbandes und unsere ISO-Zertifizierung bürgen für Qualität

TUEV_Zertifikat_Kuhlmann

Kontakt

(040) 397240

Meyer-Behn@t-online.de

Große Rainstraße 27, Hamburg